| | | Dieses flache, dreifach verstärkte Adhäsiv-Verstärkungsband ist in
seiner Materialeigenschaft noch effektiver in der Verstärkung als
Ribbond „regular“ oder Ribbond „THM“ und sollte besonders dann verwendet
werden, wenn der Grad der Verstärkung wichtiger ist als die Anpassung
an die Zahnkonturen oder den Zahnbogen selbst.
|
Typische Beispiele für
den Einsatz von Ribbond „Triaxial“ sind provisorische Brücken
(Langzeitprovisorien) und Prothesenverstärkungen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination der Versionen Ribbond “Triaxial” mit Ribbond “THM”, um z. B. mehrgliedrige Brücken herzustellen.
Hierzu wird die “THM”-Version über den gesamten Behandlungsbereich bzw. die Brückenpfeiler gelegt, während das “Triaxial” nochmals die Räume für die Brückenglieder verstärkt.
Erhältlich in zwei unterschiedlichen Stärken: „Thin“ und „Dense“ (Stärken: 0,4 mm und 0,5 mm).
Ribbond Triaxial „Thin“
Den Einsatz dieser 0,4 mm starken Version empfehlen wir, wenn beengte Platzverhältnisse den Einsatz der Version „Dense“ nicht zulassen.
Ribbond Triaxial „Dense“
Dieses Band mit einer Stärke von 0,5 mm zeichnet sich durch seine extrem verdichteten Fasern aus, die jede Arbeit noch widerstandsfähiger und belastbarer machen.
Das Starter Kit umfasst:
Komposit- und Kunststoffmaterialien sind nicht enthalten!
Nachfüllpackung:

↑ nach oben