Microlux 2 Diagnostiklicht Kit

Produktinformationen

Microlux hilft bei der Diagnose von Karies und Zahnstein und macht Wurzelkanaleingänge sowie Zahn- und Kronenfrakturen sichtbar. Es schafft ein fokussiertes Kaltlicht. Dieses Licht wird mit Hilfe von Hochleistungs-Leuchtdioden (LEDs) erzeugt und über einen Glasfaser-Lichtleiter übertragen.

Die dadurch deutlich verbesserten Diagnosemöglichkeiten erfolgen ohne zusätzliche Röntgenaufnahme - ein Plus für die Zahnarztpraxis und Patienten!

Erhältlich als:

  • Microlux Einführungsset - Handgerät mit schwarzem Lichtleiter (Ø 3 mm), Batterien
  • Microlux Einführungsset - Handgerät mit schwarzem Lichtleiter (Ø 2 mm), Batterien

Zubehör:

  • Faserlichtleiter für Endo (50 Stück)
  • Hygiene-Schutzhüllen passend für 2 und 3 mm Lichtleiter (Box mit 250 Stück)

Vergleich Microlux und
Microlux 2:

Microlux
Microlux 2
Abschlusskappe: runde Form
Abschlusskappe: Dreiecksform
Einfache Handhabung, kein Verrutschen
Druckschalter in der Abschlusskappe
Bequem erreichbare Steuertaste
Betrieb mit zwei Batterien Typ AAA
Betrieb mit zwei Batterien Typ AAA
Passt für alle bestehenden Microlux-Anschlüsse
Passt für alle bestehenden Microlux-Ansätze
Lichtleistung
2500 Lux
Zwei Leistungsstufen
hoch 5000 Lux / niedrig 1500 Lux
Seriennummer auf dem Gehäuse
Seriennummer auf der Abschlusskappe
Keine Batterie-
wechselanzeige
Batteriewechsel-
anzeige: Durch zweimaliges
Blinken wird der Batterietausch angezeigt
Kein Batterie-
spannungsregler
Batteriespannungs-
regler für eine konstante
Lichtleistung
Keine automatische Abschaltung
Abschaltfunktion:
Microlux 2 schaltet sich nach 7 Minuten ab, um die Batterie zu schonen
Länge: 137 mm
Durchm.: 15,5 mm
Gewicht: 62 g mit LIchtleiter
Länge: 155 mm
Durchm.: 14,6 mm
Gewicht: 68 g mit Lichtleiter

Frontzahnkaries

Um Frontzahnkaries zu diagnostizieren, wird der Lichtleiter im Zervikalbereich auf die Labialfläche des Zahnes gesetzt und die Ansicht von lingual beurteilt.

Seitenzahnkaries

Um Karies im Seitenzahnbereich zu diagnostizieren, wird der Lichtleiter im Zervikalbereich auf den Zahn gesetzt. Karies stellt sich als dunkler Schatten auf der Okklusalfläche dar.

Approximalkaries

Zur Diagnose von Approximalkaries im Seitenzahnbereich können die dünnen Endo-Fasern verwendet werden.

Endodontie

Die Lichtleiter dienen zur Lokalisation von Wurzelkanaleingängen. Der Endo-Ansatz dient zur Darstellung und Ausleuchtung von Kanalverläufen.

Wurzelfrakturen

Bei Verdacht auf eine Wurzelfraktur sorgt die buccal oder lingual im Sulkus platzierte Endo-Faser für Klarheit.

Prophylaxe

Die Glasfaserlichtleiter zeigen subgingivale Konkremente als dunklen Schatten.